![]()
Herzlich willkommen im Materialverwertungszentrum der Volkswagen AG Wolfsburg
|
![]() |
|
![]() |
||
Anleitung zur Benutzung der Kaufgebots-Plattform des Materialverwertungszentrums (MVZ)
![]()
Das Materialverwertungszentrum (MVZ) der Volkswagen AG gibt Ihnen die Möglichkeit, sich über alle aktuell zum Verkauf ausgeschriebenen Materialien zu informieren. Sofern Sie eine oder mehrere dieser dort zum Verkauf angebotenen Materialien erwerben möchten, können Sie Kaufgebote abgeben. Wie Sie diese Funktionen nutzen können, erfahren Sie auf dieser Seite.
Zugang zum Materialverwertungszentrum
Audi-Mitarbeiter können mit ihrem Portal-Account zugreifen. Ansonsten können Sie über einen Partner-Account auf das Materialverwertungszentrum zugreifen. Falls Sie noch keinen Account haben, so können Sie diesen durch Klick auf den folgenden Link beantragen: ![]()
Navigationsmenü
Nach dem Sie sich eingeloggt haben, stehen Ihnen im Navigationsmenü u.a. folgende Punkte zur Verfügung. Um die Hilfe für jeden einzelnen Menüpunkt anzuzeigen, klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link in der nachfolgenden Liste: Liste aktueller Materialien
Unter dem Menüpunkt "Materialien" werden sämtliche aktuell verfügbare Materialien aufgelistet. Sie können diese Auflistung über einen Suchfilter einschränken und sortieren. Filter- und Sortiermöglichkeiten:
Sie können die komplette Beschreibung eines Materials einsehen, indem Sie den Button vor der Materialnummer aktivieren.
Über den Menüpunkt "Materialien" können Sie die Liste der verfügbaren Materialien jederzeit wieder aufrufen. Der eingestellte Suchfilter und die Sortierung bleibt aktiviert.
Kaufgebot abgeben
Bitte beachten Sie die Geschäftsbedingungen der Volkswagen AG, die Sie unter dem Link ![]() Wenn Sie in der Auflistung des Materialverwertungszentrums ein Material von Interesse gefunden haben, können sie hierzu ein Kaufgebot abgeben, indem Sie unter der Rubrik Aktionen den Button "Kaufgebot abgeben" aktivieren. Es öffnet sich eine neue Seite, in der Sie ihr Kaufgebot eintragen können. Ihre persönlichen Daten wie z.B. Ihre Adresse werden automatisch übernommen. Sie müssen dieses Kaufgebot lediglich in Bezug auf Menge und Kaufpreis pro Mengeneinheit ergänzen und durch Aktivieren des Buttons Speichern sichern.
Wenn sie das Kaufgebot abgeschickt haben, wird dieses auf einer eigenen Website bestätigt. An dieser Stelle, können Sie sich das Kaufgebot für Ihre eigenen Unterlagen ausdrucken.
Rücknahme eines Kaufgebots
Solange die Gebotsabgabefrist nicht überschritten wurde, können Sie Ihr Kaufgebot auch zurücknehmen, indem sie unter dem Menüpunkt "Eigene Kaufgebote" siehe Rubrik "Aktionen", den Link "zurücknehmen" klicken. Infolgedessen wird Ihr Kaufgebot archiviert.
Eigene Kaufgebote auflisten
Wenn Sie Ihre eigenen Kaufgebote auflisten wollen, gehen sie auf den Menüpunkt "Eigene Kaufgebote". Sie sehen dann eine Übersicht über alle Ihre Kaufgebote. Diese Liste können Sie nach unterschiedlichen Kriterien sortieren. Ferner werden Sie anhand der aktuellen Kaufgebotsauflistung über den aktuellen Status Ihrer abgegebenen Kaufgebote informiert.
Ausgewählte Kaufgebote ausdrucken
Lassen Sie sich Ihre eigenen Kaufgebote wie oben beschrieben auflisten. Wählen Sie die gewünschten Kaufgebote aus, indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen (Checkbox - id) anklicken und aktivieren Sie den Button "Selektierte Kaufgebote anzeigen". Es öffnet sich eine neue Seite mit den kompletten Beschreibungen der selektierten Kaufgebote. Diese können Sie nun mit der Druckfunktion ihres Browsers ausdrucken lassen. Kaufgebote Archiv ansehen
Über den Menüpunkt "Kaufgebote Archiv" können Sie Ihre archivierten Kaufgebote suchen und auflisten. Von dort können Sie die Details Ihres Kaufgebotes und des dazugehörigen Materials anzeigen lassen, aber das Bearbeiten oder Löschen des Kaufgebotes ist nicht mehr möglich. Ein Kaufgebot wird archiviert, wenn:
Annahme Ihres Kaufgebots (Zuschlag)
Sofern Ihr Kaufgebot den Zuschlag erhält, werden Sie mit einer separaten Email "Annahme Ihres Kaufgebots" informiert. Diese Mail gilt als offizieller Kaufvertrag.
Ablehnung Ihres Kaufgebots
Bei Ablehnung Ihres Kaufgebots werden Sie mit einer Email dazu informiert. Suchaufträge konfigurieren
Über den Menüpunkt "Suchaufträge" können Sie Ihre eigenen Suchaufträge konfigurieren. Sie werden täglich über neue Materialien informiert, die Ihrer Suche entsprechen. Beim erstmaligen Anlegen bzw. nach dem Bearbeiten eines Suchauftrages wird das Suchergebnis aus allen verfügbaren Materialien ermittelt. Danach wird die Suche nur über neu hinzugefügte Materialien ausgeführt. Die Übersicht zeigt Ihre Suchaufträge beim VW-Materialverwertungszentrum und, sofern existent, auch die Suchaufträge der Audi-Gebrauchtmaschinenbörse und des VW-Maschinenmarktes. Sie können allerdings nur die Suchaufträge des VW-Materialverwertungszentrum bearbeiten bzw. löschen.
Um einen Suchauftrag hinzufügen bzw. zu bearbeiten, klicken Sie bitte auf Neuen Suchauftrag hinzufügen bzw. bearbeiten. Folgende Ansicht wird Ihnen daraufhin angezeigt:
Als Auswahl bieten sich die folgenden drei Felder, aus denen Sie mindestens einen ausfüllen bzs. auswählen sollen. Leere Felder werden bei der Suche nicht berücksichtigt:
Newsletter abonnieren
Über den Menüpunkt "Newsletter abonnieren" können Sie den MVZ-Newsletter bestellen. Der Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten im Materialverwertungszentrum. Benutzerdaten Ihres Partner-Accounts bearbeiten
Falls Sie im Besitz eines Partner-Accounts sind, dann können Sie über den Menüpunkt "Benutzerdaten" Ihre Benutzerdaten pflegen. Ändern des Passwort Ihres Partner-Accounts
Falls Sie im Besitz eines Partner-Accounts sind, dann können Sie über den Menüpunkt "Passwort ändern" Ihr Passwort pflegen.
Ansprechpartner
Über den Menüpunkt "Ansprechpartner" befindet sich eine Liste Ihrer Ansprechpartner, die nach Werken sortiert sind. Jeder Eintrag zeigt das Werk, die Abteilung, den Namen, die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse jedes Ansprechpartners. Sprachwechsel
Über den Menüpunkt "English" bzw. "Deutsch" können Sie zwischen beiden Sprachen navigieren. Beim Wechsel landen Sie auf derselben Seite, auf der Sie sich bisher befunden haben. Ihre ausgewählte Sprache wird in Ihren Benutzereinstellungen gespeichert, so dass Sie beim nächsten Einloggen automatisch ausgewählt ist. Ausloggen
Über den Menüpunkt "Ausloggen" werden Sie aus dem System ausgeloggt und sie gelangen wieder auf die Login-Seite. Von dort können Sie sich dann wieder einloggen. Außerdem können Sie ohne sich neu einzuloggen die Liste der verfügbaren Materialien anzeigen lassen, in dem Sie auf den Menüpunkt Materialienliste klicken.
|
||
![]() |
||
Volkswagen AG, 19.01.2021
![]() ![]() ![]() |